In erster Linie Skulptur

Georgia Creimer, Canan Dagdelen, Judith Fegerl, Dorothee Golz, Gunda Gruber, Julie Hayward, Sophie Hirsch, Christine und Irene Hohenbüchler, Luisa Kasalicky, Angelika Loderer, Marianne Maderna, PRINZpod, Liesl Raff, Frenzi Rigling, Maruša Sagadin Meina Schellander und Toni Schmale
kuratiert von Julie Hayward
Die Ausstellung, die von Julie Hayward initiiert und für das kunsthaus muerz kuratiert wurde, zeigt Objekte und Skulpturen von insgesamt 18 Künstlerinnen aus zwei Generationen, die, wie der Titel bereits impliziert, in erster Linie im Medium Skulptur und Objektkunst arbeiten – von Pionierinnen wie Marianne Maderna, Meina Schellander bis zu jungen Positionen wie Angelika Loderer, Liesl Raff, Judith Fegerl und Sophie Hirsch. Dabei wurden von Julie Hayward in Rücksprache mit den Künstlerinnen jeweils ein bis zwei Werke ausgesucht, die repräsentativ für das Gesamtwerk der jeweiligen Künstlerin sind. Durch den Austausch mit den Künstlerinnen ist aus einer fixen Vorstellung von einer Ausstellung ein organisch gewachsenes Gesamtbild entstanden.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr
Rainbow-Saisontisch "PRIDE MONTH"
Das Phantom mit der Maske - Augmented Reality Spiel

Auf den Spuren von Fritz Fladerer – Das interaktive AR-Abenteuer im Museum
In den letzten Tagen ist eine mysteriöse Gestalt durchs Wintersportmuseum geschlichen – gefilmt von unseren Überwachungskameras. Was dahintersteckt? Ein interaktives Kriminalspiel, das euch mitten in eine spannende Geschichte versetzt: Tauche ein in einen packenden Kriminalfall direkt im Museum! Der berüchtigte Einbrecher Fritz Fladerer hat vor vielen Jahren einen Juwelier ausgeraubt – doch bis heute ist die Beute verschwunden. Kannst du das Geheimnis lüften?
Mit Hilfe von Augmented Reality und haptischen Elementen wirst du Teil eines spannenden Spiels voller Rätsel, Nervenkitzel und Spaß.
Alter: ab 12 Jahre
Aktiv-Kneipp-Gesund - WANDERN
Wandern und die Natur genießen in der Umgebung auf unseren schönen Almen.
Gehzeit 3-4 Stunden/Einheit
jugendkultur – manga & anime / Wegen Krankheit verschoben !!
Wegen Krankheit verschoben !!
16.00 Uhr : Schnupper-Workshop Mangazeichnen
19.00 Uhr: Film Prinzessin Mononoke
Hayao Miyazakis PRINZESSIN MONONOKE ist ein Meilenstein der Animationskunst und ein Film von unübertroffener Kraft und Schönheit. Eine epische Geschichte von Konflikten zwischen Menschen, Göttern und der Natur.
Nach dem großen Erfolg von Miyazaikis „Der Junge und der Reiher“ kehrt PRINZESSIN MONONOKE nun zurück auf die Leinwand.
Ab 16:00 Uhr gibt es die Möglichkeit am Schnupper-Workshop Mangazeichnen teilzunehmen.
Bei gleichzeitigem Besuch Workshop und Film: Eintritt gratis
Film: € 10,
(c) Bild: kaname
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 18 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Flohmarkt für Private

Informationen für interessierte Aussteller:innen unter: agentur (at) muerzzuschlag (:) gv (:) at oder 03852/2556
Eltern-Kind-Gruppe
Ganz herzlich laden wir zur Eltern-Kind-Gruppe der Pfarre Mürzzuschlag ein!
Dienstag 9:30 – 11 Uhr treffen sich Babys, Kinder und ihre Eltern, Großeltern und Lieblingsmenschen zum Spielen, Plaudern, Jausnen und Feiern.
Fuchs und Bär haben einen Plan - brücken 2025

Christoph Bochdansky – Erzähler, Puppenspiel
Die Strottern
Klemens Lendl – Geige, Gesang
David Müller – Gitarre, Harmonium, Gesang
Termine: 09.00 Uhr & 11.00 Uhr
Kartenreservierung notwendig unter: 03852/56200
Weit weg, im Wald, da wohnen Fuchs und Bär, sie haben eine kleine Freundin, das Vögelchen Twiditwi. Twiditwi ist noch zu klein, um richtig reden zu können, aber sie kann schon ganz toll „Twi-di-twi“ machen. Weil Twiditwi niemanden hat, der sich um sie kümmert, haben Fuchs und Bär sie aufgenommen.
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 18 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Aktiv-Kneipp-Gesund - WANDERN
Wandern und die Natur genießen in der Umgebung auf unseren schönen Almen.
Gehzeit 3-4 Stunden/Einheit
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 18 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Beyond Borders - baroque 24/25

Michel Godard – Serpent
Nataša Mirković – Sopran
Matthias Loibner – Drehleier
Rolf Lislevand – Laute, Barockguitarre
Alte Kompositionen und Neue Improvisationen
Vier Meister:innen ihrer Klassen formen dieses einzigartige klangfrohe Kleeblatt voller Geschichten und Melodien. Eigens für dieses Konzert wirbeln die wandlungsfähige Sängerin Nataša Mirkovič, Drehleier-Zauberer Matthias Loibner, Meister an der Theorbe Rolf Lislevand und der unverwechselbare Michel Godard am Serpent die Grenzen zwischen Alter, Neuer und traditioneller Musik durcheinander und verschmelzen die Lieblingsmelodien ihres reichhaltigen Repertoires zu einem sinnlichen Erlebnis zwischen Klang, Poesie und Augenblick.
MEET THE ARTISTS
28. Steirisches Post-Aktivschach-Turnier

Schnellschachturnier für Erwachsene und Jugendliche im Kunsthaus Mürzzuschlag,
Beginn 10:00 Uhr,
Anmeldung bis 09:45 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 40),
Geld- und Sachpreise.
Anmeldung per E-Mail an postsvgrazschach (at) aon (:) at.
75 Jahre ESV Mürzzuschlag - Zeltfest

Samstag ab 16 Uhr geht's los, unter anderem mit: Trachtenmusikverein Spital am Semmering, Die Goasteigbuam, Die Gasteiner, Rock Impact
Sonntag ab 10 Uhr beim Frühschoppen mit dem Mißebner Trio!
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Buffet am Sportplatz des ESV Sparkasse Mürzzuschlag Fußball oder bei allen Spielern des ESV.
Hot Summer Night 25

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
75 Jahre ESV Mürzzuschlag: Zeltfest - Frühschoppen

Samstag ab 16 Uhr geht's los, unter anderem mit: Trachtenmusikverein Spital am Semmering, Die Goasteigbuam, Die Gasteiner, Rock Impact
Sonntag ab 10 Uhr beim Frühschoppen mit dem Mißebner Trio!
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Buffet am Sportplatz des ESV Sparkasse Mürzzuschlag Fußball oder bei allen Spielern des ESV.
Ehejubiläumsmesse in der Pfarrkirche Mürzzuschlag
Die Pfarre Mürzzuschlag lädt alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum mit 10, 20, 25, 30, 40, 50, 60 oder gar 65 Jahre feiern herzlich ein. Anmeldung Tel. 03852/2326 (Mittwoch und Freitag von 9:00 - 12:00) oder unter muerzzuschlag (at) graz-seckau (:) at
LITERATURTEE

Im kleinen Lesesaal der Stadtbücherei Mürzzuschlag, voraussichtlich neunmal im Jahr 2025, jeweils dienstags, 16:00 - 17:30 Uhr.
Informationen zu Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, gegenseitiger Austausch und philosophieren zu bereits Gelesenem, Informationen zu diversen Literaten, Klassiker der Weltliteratur wiederentdecken, seit August 2024 ist bei den Treffen auch eine Schreibwerkstatt inkludiert.
TEILNAHME IST KOSTENLOS!
Anmeldung erforderlich!
Kontakt:
Stadtbücherei Mürzzuschlag
Kirchengasse 14
8680 Mürzzuschlag
Tel.-Nr. 03852/2555-421
buecherei (at) mzz (:) at
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 18 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Aktiv-Kneipp-Gesund - WANDERN
Wandern und die Natur genießen in der Umgebung auf unseren schönen Almen.
Gehzeit 3-4 Stunden/Einheit
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 18 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Geschenk für starke Kinder: GEFÜHLE-KARTEN
Zu den Öffnungszeiten bei der Ausleihe der Stadtbücherei Mürzzuschlag!
GRATIS!
Solange der Vorrat reicht!